DMS-Lösung für Rechnungs­verarbeitung

Digitale Rechnungs­verarbeitung
mit DocuWare

Automatisieren Sie Ihre Rechnungs­prozesse mit DocuWare – von KI-gestützter Erfassung und 3-Wege-Abgleich über die GoBD-konforme, revisionssichere Archivierung bis zur Integration in DATEV, SAP, Microsoft 365 & Co.

Orange Cloud mit Schloss-Symbol und grünem Häkchen, verbunden mit drei Dokumenten oben und drei Geräten unten: Smartphone, Laptop und Desktop-Monitor.
Revisionssichere Archivierung mit DocuWare

Rechnungen digital archivieren

Mit unserer Dokumentenmanagement-Lösung archivieren Sie Eingangsrechnungen zentral, revisionssicher und gesetzeskonform ­– inklusive vollständiger Protokollierung und Nachvollziehbarkeit.

Dank sicherem Zugriff im Büro, Homeoffice oder unterwegs behalten Sie Transparenz und Kontrolle über den gesamten Dokumentenprozess.

Grafik mit Symbolen für E-Mail und Zahnräder, verbunden mit drei Personen-Icons, beschriftet mit ‚Prüfen‘, ‚Freigeben‘ und ‚Buchen‘, die durch gepunktete Linien verbunden sind.
Digitale Freigabe-Workflows

Effiziente Rechnungs­prozesse ohne Umwege

Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie manuelle Eingaben, Dubletten und E-Mail-Pingpong beseitigen.

Flexible Freigabe-Workflows leiten Rechnungen automatisch an die Zuständigen, dokumentieren Entscheidungen und übergeben Buchungssätze direkt an FiBu- und ERP-Systeme.

Silhouette eines menschlichen Kopfes mit Zahnrädern, die auf einen Dokumentenbogen mit farbigen Markierungen und verbundenen Punkten zeigen.
Künstliche Intelligenz

Intelligente Rechnungs­verarbeitung mit KI

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) werden automatisch verarbeitet und geprüft. Künstliche Intelligenz und OCR lesen unstrukturierte Belege wie Lieferscheine oder Bestellungen zuverlässig aus.

Der 3-Wege-Abgleich prüft Beträge und Positionen – für durchgängige, fehlerarme Abläufe ohne Medienbrüche.

Zentrales Symbol mit Glühbirne, verbunden durch gestrichelte Linien mit den Logos von SAP, Outlook, DATEV und Sage.
Schnittstellen für alle Systeme

Nahtlose Integration in Ihre Kreditoren­buchhaltung

Über standardisierte Schnittstellen zu Systemen wie DATEV, ADDISON oder weiterer ERP-/FiBu-Software werden Stammdaten synchronisiert und Buchungssätze automatisch übertragen.

Belege in DocuWare sind direkt aus der Buchhaltungssoftware abrufbar. ERP und DMS kommunizieren bidirektional – nahtlos, sicher und medienbruchfrei.

DocuWare – integrierbar in 500+ Anwendungen für nahtlose Rechnungsprozesse

Vom Posteingang zur Buchung – mit Vorteil

Vorteile der digitalen Rechnungs­verarbeitung

Rechnungs­freigabe in Sekunden

Automatisierte Workflows leiten Eingangsrechnungen direkt an die zuständige Person weiter. So erfolgt die Freigabe innerhalb weniger Sekunden – ganz ohne stille Post oder Papierstapel.

Immer den Überblick behalten

Mit dem Echtzeit-Status wissen Sie jederzeit, wo sich eine Rechnung im Prozess befindet – von der Erfassung bis zur Zahlung. Transparente Übersichten schaffen Klarheit und Kontrolle.

Rechtskonforme Archivierung

Alle Belege werden GoBD-konform, revisionssicher und verschlüsselt abgelegt. So erfüllen Sie sämtliche gesetzlichen Anforderungen – und finden jedes Dokument in Sekunden wieder.

Zeit sparen durch KI-Erkennung

Künstliche Intelligenz und modernste OCR-Technologie liest Kopf- und Positionsdaten automatisch und mit höchster Genauigkeit aus. Das reduziert manuelle Eingaben und Fehler auf ein Minimum.

Nahtlose Integration in Ihre Systeme

Standard-Schnittstellen verbinden DocuWare mit DATEV, SAP, Microsoft 365 & Co. Buchungssätze und Beleglinks fließen bidirektional – einheitlich ohne Systembrüche in ERP und Buchhaltung.

Jederzeit und überall verfügbar

Mit DocuWare Cloud und mobiler App greifen Sie sicher und flexibel auf Ihre archivierten Rechnungen zu – im Büro, Homeoffice oder unterwegs, per Browser oder Smartphone.
Unverbindliche Beratung

Beratungs­­gespräch vereinbaren

Lassen Sie uns über Ihren Prozess sprechen – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit DocuWare Ihre Rechnungs­verarbeitung effizient digitalisieren können. Als zertifizierter DocuWare Partner unterstützen wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Füllen Sie kurz das Formular aus – wir melden uns zeitnah mit Terminvorschlägen für Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Vorname*
Nachname*
Unternehmens E-mail-Adresse*
Nachricht
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
FAQ

Oft gestellte Fragen

Was ist DocuWare?

DocuWare ist ein führendes Dokumentenmanagement-System (DMS), das Dokumente digital archiviert, verwaltet und Workflows automatisiert – sicher, effizient und GoBD-konform.

Wie funktioniert Dokumenten­management?

Mit Dokumentenmanagement erfassen Sie sämtliche geschäftsrelevanten Dokumente, einschließlich Rechnungen, digital, speichern sie zentral und organisieren sie automatisch.
Digitale Workflows steuern Freigaben und Prozesse, während Formulare Datenerfassung und Anträge nahtlos digitalisieren.

Wie läuft die digitale Rechnungs­verarbeitung ab?

Ein digitaler Rechnungsprozess beginnt mit dem Rechnungseingang im Dokumentenmanagement-System – ob per E-Mail, Scan oder E-Rechnung. Der Beleg wird sofort revisionssicher archiviert und von der KI automatisch ausgelesen. Anschließend erfolgt der Abgleich mit Bestellung und Lieferschein, bevor die Rechnung durch den digitalen Freigabeprozess läuft. Zum Schluss werden die Buchungssätze direkt an Ihre Finanzbuchhaltung oder Ihr ERP-System übergeben.

Wie funktioniert die digitale Rechnungsfreigabe im DMS?

Die digitale Rechnungsfreigabe erfolgt direkt im Dokumentenmanagement-System (DMS) über einen automatisierten Workflow.
Eingangsrechnungen werden nach der Erfassung automatisch an die zuständigen Personen oder Abteilungen weitergeleitet. Freigaben, Rückfragen oder Korrekturen können digital vorgenommen werden – inklusive Transparenz über Bearbeitungsstand und Verantwortlichkeiten.

Wie funktioniert die KI-gestützte Rechnungs­erkennung?

Unsere Lösung kombiniert automatisierte E-Rechnungsverarbeitung mit KI-gestützter Beleg­erkennung.
Während E-Rechnungen strukturiert vorliegen und automatisch verarbeitet werden, unterstützt künstliche Intelligenz bei der Erkennung und Prüfung unstrukturierter Dokumente wie Lieferscheine oder Bestellungen.

Können verschiedene Rechnungs­formate wie E-Rechnungen verarbeitet werden?

Absolut. Unsere Lösung verarbeitet alle gängigen Formate: PDF, E-Mails, ZUGFeRD, XRechnung, Papierrechnungen (via Scanner) und viele weitere.
Sie sind damit optimal auf die E-Rechnungspflicht vorbereitet und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

Wird die Lösung in der Cloud oder On-Premise installiert?

Unsere Lösung bietet Ihnen volle Flexibilität: Sie kann in der Cloud oder On-Premise betrieben werden – ganz nach Ihren Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien.
Während die Cloud-Variante eine schnelle Bereitstellung und ortsunabhängigen Zugriff ermöglicht, behalten Sie bei der lokalen Server-Installation (On-Premise) die vollständige Kontrolle über Ihre IT-Infrastruktur und Daten.

Ist die Lösung DSGVO-konform und rechtssicher?

Ja, unsere Lösung erfüllt alle DSGVO-Anforderungen, GoBD-Richtlinien und ist zertifiziert nach IDW-PS 880. Die Daten werden in europäischen Rechenzentren gespeichert, die Archivierung erfolgt rechtssicher mit unveränderlichen Speicherformaten. Regelmäßige Audits und Zertifizierungen gewährleisten die Compliance mit allen relevanten Gesetzen.

Wie weit lässt sich der Prozess auf meine individuellen Bedürfnisse anpassen?

Unsere Lösung lässt sich flexibel an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens für die Rechnungsverarbeitung anpassen und skalieren. Dialoge, Felder und Workflows können individuell konfiguriert und nahtlos in bestehende Systeme integriert werden – für optimale Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Kontakt

Schluss mit dem digitalen Dschungel!

Fokus auf das Wesentliche: Gemeinsam wird der digitale Wald gelichtet. Nachricht senden und den Weg zur Wertschöpfung finden!

Kontakt aufnehmen